Ausgewähltes Thema: Aufkommende Trends in der Buchhaltungstechnologie

Willkommen! Heute tauchen wir ein in die spannendsten Innovationen, die die Buchhaltung neu erfinden – von KI-gestützter Automatisierung bis hin zu verlässlicher Blockchain. Lesen Sie weiter, lassen Sie sich inspirieren und abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Entwicklung zu verpassen.

KI und Automatisierung: Von Routine zu Strategie

Mit OCR und Machine Learning werden Rechnungsdaten automatisch erfasst, validiert und mit Bestellungen abgeglichen. Ein mittelständischer Zulieferer verkürzte so die Bearbeitung von Tagen auf Stunden. Welche Schritte würden Sie als Erstes automatisieren?

Cloud und Echtzeit-Transparenz im Finanzteam

Monatsabschluss ohne Warteschleife

Statt Datenpakete per E-Mail zu verschicken, arbeiten Teams gleichzeitig in einer Quelle der Wahrheit. Ein CFO berichtete, der Abschluss schrumpfte von neun auf fünf Tage. Welche Kennzahlen möchten Sie täglich live sehen?

Mobiles Arbeiten, geprüfte Daten

Zwei-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierte Rechte und verschlüsselte Speicherung sichern sensible Informationen. So prüft die Buchhalterin unterwegs Freigaben, ohne Kompromisse bei Compliance. Folgen Sie uns, wenn Sie Checklisten zu Cloud-Sicherheit wünschen.

Audit-Trails, die Vertrauen schaffen

Jede Änderung wird transparent protokolliert: wer, wann, was. Prüfer erhalten direkte Leserechte, statt Ordner zu kopieren. Das senkt Stress vor Audits enorm. Wie bereit sind Ihre Systeme für kontinuierliche Prüfungen?

Blockchain in der Buchhaltung: Vertrauen ohne Reibung

Buchungen zwischen Konzerngesellschaften werden simultan erfasst, manipulationssicher verankert und konsistent gespiegelt. Eine Gruppe sparte Wochen bei Abstimmungen. Interessiert an einer praxisnahen Pilot-Checkliste? Kommentieren Sie und wir teilen Ressourcen.

Blockchain in der Buchhaltung: Vertrauen ohne Reibung

Vertragslogik löst automatische Buchungen und Zahlungen aus, sobald Bedingungen erfüllt sind. Ein Energiedienstleister reduzierte Rückfragen zu SLA-Gutschriften drastisch. Würden Sie variable Vergütung per Smart Contract abbilden?

Predictive Analytics: Vom Rückspiegel zum Fernlicht

Cashflow-Prognosen, die überraschen

Zeitreihenmodelle kombinieren Kundenverhalten, Zahlungsziele und saisonale Effekte. Ein Startup identifizierte früh Engpässe und sicherte Kreditlinien rechtzeitig. Welche externen Signale würden Sie in Ihre Cash-Modelle einbinden?

Ertrags- und Kostentreiber klar sichtbar

Treiberbäume mit erklärbarer KI zeigen, warum Margen kippen. Ein Händler entdeckte Verpackungskosten als versteckten Hauptfaktor. Diskutieren Sie mit: Welche Dimensionen fehlen typischerweise in Standardauswertungen?

Szenarioplanung für CFOs

Was-wäre-wenn-Analysen simulieren Preise, Wechselkurse und Nachfrage. Entscheidungen werden robuster, weil Sensitivitäten klar werden. Abonnieren Sie, um Templates für mehrstufige Szenarien zu erhalten und Ihre Planung zukunftsfest zu machen.
Bots extrahieren Kontoauszüge, reichern Daten an und laden sie strukturiert ins ERP. Eine Kollegin sparte täglich 90 Minuten. Welche Quellen würden Sie priorisieren: Bank, E-Commerce, Reisekosten oder alle gleichzeitig?

RPA im Abschluss: Die Roboter übernehmen den Stapel

Über Nacht prüfen Bots Salden, Ausreißer und fehlende Belege. Am Morgen wartet eine saubere Liste offener Punkte. Folgen Sie uns für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bot-Governance im Finanzbereich.

RPA im Abschluss: Die Roboter übernehmen den Stapel

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kompetenzen der Zukunft: Menschen im Mittelpunkt

Rollen wandeln sich: Datenqualität, Modellverständnis und Business Storytelling werden Kernfähigkeiten. Eine Kollegin erzählte, wie sie durch SQL-Grundlagen Präsentationen deutlich schärfer machte. Welche Skills planen Sie in diesem Quartal aufzubauen?
Felinesovereign
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.